Am Montag den 15.06.20 ist es endlich soweit.
Wir starten um 21:00 Uhr wieder mit dem Kenpo Training.
Selbstverständlich unter Einhaltung aller Auflagen den aktuellen Hygiene-Vorschriften.

empty hands e.V. Flaming Fist Kenpo
Kenpo Karate als effektive Selbstverteidigung und zur Steigerung der mentalen und körperlichen Fitness
Am Montag den 15.06.20 ist es endlich soweit.
Wir starten um 21:00 Uhr wieder mit dem Kenpo Training.
Selbstverständlich unter Einhaltung aller Auflagen den aktuellen Hygiene-Vorschriften.
Covid Safe course successfully completed. The safety of our members and guests is important to us.
Die Gesundheit unserer Mitglieder und die unserer Gäste ist uns sehr wichtig. Wir von empty hands e.V. Kenpo Mönchengladbach setzen alle Regeln für den Umgang mit dem Covid-19 Virus verantwortungsbewusst und gewissenhaft um.
Wir von empty hands e.V. Mönchengladbach haben uns dazu entschlossen, dass Kenpo Training auf der Matte weiterhin auszusetzen und die Entwicklung nach den Lockerungen erst einmal weiter zu beobachten. Das betrifft auch unsere AROHA® und Selbstbehauptungskurse.
Aktuell ist ein Training im Kontaktsport ab dem 05. Juni 2020 (Paragraph 9 – Coronaschutzverordnung) wieder möglich, allerdings gelten auch weiter die allgemeinen Abstandsregeln und Hygienevorschriften. Des weiteren sind dazu noch die Vorgaben vom Landessportbund umzusetzen. Hieran wird bereits fleißig gearbeitet.
Auch wir wollen schnell wieder unser gewohntes Kenpo Training und unsere Kurse aufnehmen. Allerdings steht die Gesundheit unserer Mitglieder und Gäste nach wie vor an erster Stelle. Auf eine Woche mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Wir hoffen auf euer Verständnis und bedanken uns für eure Geduld. Es wird schon bald weitergehen, davon sind wir überzeugt.
Unser internes Kenpo ZOOM Online Training am Montag, das offene internationale Training am Mittwoch und das gemeinsame Flaming Fist Kenpo Gruppen Training am Freitag findet weiterhin statt.
Like every Friday, during the lockdown, we had a great, instructive online training with our head instructor Mr. Matt Snell. Some guests were also present this time. Surely the online training is no substitute for the Kenpo training on the mat, but difficult times demand simple solutions. There will also come a time after Corona.
Wie jeden Freitag, während des Lockdowns, hatten wir wieder ein tolles, lehrreiches Online Training mit unserem Head Instructor Mr. Matt Snell. Einige Gäste waren diesmal auch mit dabei. Sicherlich ist das Online Training kein Ersatz für das Kenpo Training auf der Matte, aber schwierige Zeiten, fordern einfache Lösungen. Es wird auch eine Zeit nach Corona kommen.
Many thanks to Mr. Lorenzo Jimenez and our spanish friends. It was a great online training with many new thoughts. We hope to see you all healthy again soon. This is our Kenpo family even across borders.
We had again a great Zoom Online Kenpo training. A big thank you to Marcel de Jong from Katsudo Kenpo from Holland. It was a very interesting training with new thoughts on the Short 3 and the techniques.
That is the great thing about our common passion. Kenpo connects people and friendships develop beyond national borders. We are one big Kenpo family.
Click here to go to YouTube
Today we should all be in Exeter, or rather in Dawlish Warren Devon to British Kenpo Camp. Unfortunately this great camp and meeting of the Kenpo family had to be cancelled. But we will see you in 2021 and all our thoughts are with you. Our common online training this evening was a lot of fun and was a small replacement for the cancelled training in the camp. Stay healthy and take good care of yourselves.
It is important that we all remember our friends and family who have been impacted by Covid-19 over the last few months. The board of IKKA Europe offers their condolences to all those who have lost a loved one.
It is our responsibility in these difficult times to reschedule our May training camp.
We have decided to hold it on the first weekend in June 2021 It will be held in the same venue – Odense, Denmark.
We join with you all in hoping for an early recovery to enable our families and friends to resume their active lives in a safe and healthy environment.
We still hope to see all of you at our Championships in Utrecht in October 2020. It is important that we all continue to keep positive, keep active and, most importantly, to stay safe.
We wish you all happy Easter days. Continued good health and patience. Take good care of yourselves.
In schwierigen Zeiten braucht es einfache Lösungen. Aus diesem Grund haben wir uns von entschlossen unseren Mitgliedern ein gemeinsames Online Training zur Verfügung zu stellen.
Natürlich ersetzt das nicht unser Kenpo Training auf der Matte. Allerdings haben wir so die Möglichkeit Basics zu vertiefen und trotz Versammlungsverbot “gemeinsam” zu trainieren.
Hoffentlich ist bald wieder ein normaler Trainingsbetrieb möglich.
Wir wünschen euch allen weiterhin eine gute Gesundheit und vor
allem die nötige Geduld.
Ein Teil von uns war kürzlich wieder bei Flaming Fist in Exeter, England. Neben einem gemeinsamen Training am Freitag, gab es am Samstag noch mal ein mehrstündiges Brown Belt und Black Belt Training.
An dieser Stelle noch mal ein dickes Dankeschön an unseren Head Coach, 7th degree Black Belt Senior Professor, Mr. Matt Snell und seine Black Belts. Wir bringen wieder eine Menge an Wissen, Ideen und Techniken mit nach Deutschland.
Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Kenpo Seminar Wochenende im April. Dann werden wir mit mehr als 10 Mitgliedern nach Exeter kommen.
Aufgrund der heute ausgesprochenen Empfehlung der Landesregierung, werden auch wir nun den Trainingsbetrieb einstellen. Sicherlich war das keine leichte Entscheidung, aber als gemeinnütziger Verein haben auch wir eine Vorbildfunktion und eine entsprechende Verantwortung nicht nur unseren Mitgliedern gegenüber. Dieser Verantwortung wollen wir mit dieser Entscheidung gerecht werden.
Wir halten euch über die weitere Entwicklung auf dem laufendem.
Der Vorstand von empty hands e.V. Mönchengladbach
Mitglied bei empty hands e.V. zu werden ist einfacher als Du denkst. Zuerst kannst Du zwei Wochen lang mit uns zusammen kostenlos trainieren. Danach entscheiden wir gemeinsam ob unser Kenpo Karate Training das richtige für dich ist. Wir müssen zu Dir und Du zu uns passen.
Der Mitgliedsbeitrag für aktive Mitglieder beträgt 290,- € im Jahr.
Passive Mitglieder zahlen 50,- € im Jahr. Eine Aufnahmegebühr wird bei uns nicht fällig.
In den Mitgliedsbeiträgen ist eine Unfallversicherungen für das gemeinsame Kenpo Training, intern angebotene Seminare und für alle empty hands e.V. Veranstaltungen enthalten.
Als empty hands e.V. Mitglied kannst Du vergünstigt in allen FitX Studios in ganz Deutschland trainieren. Trainingsequipment von KWON und DANRHO ist über den Verein ebenfalls zu Sonderkonditionen zu beziehen.
Sprich uns einfach an, wenn wir Dein Interesse geweckt haben. Wir freuen uns dich persönlich kennenzulernen.
DU KANNST DAS! Selbstbehauptungskurse für Frauen und Selbstbehauptungskurse für Männer. Modularer Aufbau, 3x 4 Stunden inkl. Pausen max. 14 Teilnehmer pro Modul
Zum ersten Mal nehmen Mitglieder von empty hands e.V. Mönchengladbach an einem Kenpo Karate Seminar in Irland teil. Das European Kenpo Camp von Mr. Eddie Downey am 15. bis 17. Mai findet im Mount Wolseley Hotel & Country Club, Tullow statt und bietet ein Line Up was sich sehen lassen kann. Als Instruktoren sind unter anderem John Sepulveda, Bob White, Paul Dye, Eddie Downey, Dave Thompson, Richard und John Burgess, um nur einige zu nennen mit dabei.
Auf unserem empty hands e.V. YouTube Kanal steht ab sofort unser Kurzclip vom diesjährigen International Friendship Kenpo Camp zur Verfügung. Viel Spaß beim anschauen.
Am 20. und 21. Juni 2020 findet ein Kenpo Seminar mit unserem Head Instructor Mr. Matt Snell aus Exeter, England statt. Das Seminar wird ausgerichtet und organisiert von unserem befreundeten Club, Asia Budo Club Pulsnitz e.V., von Kathrin Franke.
Auch in diesem Jahr sind wir von empty hands e.V. – Flaming Fist Kenpo wieder gerne mit dabei. Bei Interesse bitte einfach melden.
• International Friendship Kenpo Camp, 25. – 26. Januar, Mönchengladbach Germany
• International Karate Championships, IKC Irland, 16. – 19. April, Dublin Irland
• International British Kenpo Martial Arts Camp, 24. – 26. April, England
• IKKA International Trainingscamp, 8 – 10 Mai, Dänemark
• European Kenpo Camp, 15. – 17. Mai, Irland
• American Kenpo Arena, 30. – 31. Mai, Madrid Spanien
• IKKA European Kenpo Karate Championship, 22. – 24. Oktober, Utrecht Niederlande
Kenpo Seminare 2020 – Kenpo Mönchengladbach empty hands e.V.
Wir gratulieren unseren neuen Yellow Belts und den neuen 3rd degree Brown Belts zur bestandenen Prüfung. Nach einem ganze Tag Seminar noch eine Prüfung mit bis zum Teil 3 Stunden Programm abzulegen war richtig gut. Macht weiter so.
Auch dem neuen 3rd degree Blackbelt, aus unserem Head Office in Exeter, gratulieren wir herzlich zur bestandenen Prüfung.
Ebenfalls danken wir dem internationalem Grading Panel mit Mr. Matt Snell, Mr. Paul Jones, Mrs. Kathrin Franke und Mr. Gunther Groenstein.
Rheinischer Spiegel
https://rheinischer-spiegel.de/3-international-friendship-kenpo-camp-in-moenchengladbach/
Meine Woche / ExtraTipp / Stadtspiegel
https://www.meine-woche.de/staedte/moenchengladbach/meine-heimat/meister-der-kampfkunst_aid-48483661
GURU Magazin
http://guru-mg.com/2020/01/16/3-international-friendship-kenpo-camp-in-moenchengladbach/
Der Lokalbote
https://www.der-lokalbote.de/index.php?id=27&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4863&cHash=66f5bd6323c14799198d0e33389c4422
3. International Friendship Kenpo Camp in Mönchengladbach
Britt Heinze und Frank Pfennig organisieren am 25. und 26. Januar im Hardter Wald das bereits dritte International Friendship Kenpo Camp mit zahlreichen international renommierten Meistern der Kampfkunst American Kenpo.
Im Januar wird Mönchengladbach wieder zum Treffpunkt vieler herausragender Kenpo-Kämpfer aus Europa. Das von den Mönchengladbacher Kenpoisten und Agentur-Chefs Britt Heinze und Frank Pfennig organisierte International Friendship Kenpo Camp (IKFC Germany) ist als Come-together von Kampfkünstlern geplant und findet am 25. und 26. Januar wieder im Wilhelm-Kliewer-Haus im Hardter Wald statt. „Unsere internationale Kenpo Familie wächst stetig weiter und es geht uns um die Pflege dieser Freundschaften, das Kennenlernen neuer Menschen und das Training mit anerkannten Kapazitäten und weltweiten Meistern des Kenpo.“, sagt Frank Pfennig.
Britt Heinze und Frank Pfennig, hatten die Idee vor drei Jahren ein International Friendship Kenpo Camp hier in unserer Heimatstadt Mönchengladbach auszurichten. Inzwischen wurde von Beiden auch ein eigener der Kenpo Verein, empty hands e.V., gegründet. Wir sind sehr stolz über die vielen Zusagen der Trainer und die Anmeldungen von Kenpoisten aus vielen europäischen Ländern. Es war die richtige Entscheidung, solch ein Camp anzubieten“, betont Britt Heinze.
Die Instruktoren bei dem International Friendship Kenpo Camp 2020 besitzen hohes Ansehen in der Welt der Kampfkünste. Diesmal sind u.a. Allan Corrigan (Irland), 9. Dan, Angelo Collado (USA) 8. Dan und Matt Snell (England) 7. Dan mit dabei. Aber auch Instruktoren aus Spanien und aus unserem Nachbarland Holland sind wieder in Mönchengladbach mit dabei.
„Wir wollen ermöglichen, von den Besten zu lernen und die Begeisterung für American Kenpo weiter zu entfachen und in Mönchengladbach bekannter zu machen. Wichtig ist uns auch internationale Freundschaften zu knüpfen und weiter zu pflegen. Für viele Teilnehmer ist es inzwischen wie ein großes Familien Treffen“, betont Frank Pfennig. Informationen zum Camp sind online unter www.empty-hands.de oder www.ifkc-germany.de zu finden.
Der Begründer des Kenpo, Ed Parker, hat sein System aus vielen verschiedenen asiatischen und europäischen Kampfkünsten zusammengesetzt und von überall her die Elemente zusammengezogen, die ihm praktisch und nützlich erschienen, und mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengesetzt. Zudem enthält American Kenpo Einflüsse aus der chinesischen, japanischen, okinawanischen, hawaiischen und amerikanischen Kultur.
Kenpo fördert die mentale und körperliche Gesundheit, ist leicht zu erlernen und macht Spaß. Ein kostenloses Probetraining ist nach Absprache möglich.
Pressekontakt
tacheles – Werbeagentur GmbH
Frank Pfennig
Bendhecker Straße 64
41236 Mönchengladbach
Telefon: 02166 9402520
E-Mail info@tacheles-werbung.de
Internet www.tacheles-werbung.de
Erstes Kenpo Event in 2020 – IFKC 2020 Germany Mönchengladbach
Wir freuen uns auf 2 tolle Trainingstage (25. und 26.01.2020) im Kreise unserer Kenpo Familie. Auch in diesem Jahr haben wir wieder Top Kenpoisten aus den USA, England, Irland, Spanien und Holland als Referenten gewinnen können. Das Camp war bereits nach kurzer Zeit ausgebucht. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit unter Freunden.
First Kenpo Event 2020 – IFKC 2020 Germany Moenchengladbach
We look forward to 2 great training days with our Kenpo family. We have a great line up again this year. Top Kenpoists from the USA, England, Ireland, Spain and Holland are our guests. The camp was already fully booked this year. We look forward to a great time among friends.
A great year is coming to an end. We thank all who supported us. It feels good to be part of the Kenpo family. Thank you.
Ein tolles Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei allen bedanken, die uns unterstützt haben. Es ist gut zu wissen, ein Teil der Kenpo Familie zu sein. Dankeschön.
AROHA ® beinhaltet ausdrucksstarke kraftvolle Bewegungen die mit entspannenden und sanften Bewegungen verbunden werden. AROHA ® ist ein innovatives Cardio-Workout, das dich die Kraft deiner inneren Mitte und ein ausgeprägtes, allgemeines Wohlgefühl spüren lässt. AROHA ® ist ein Training das für alle Altersgruppen und alle Fitnesslevel geeignet ist.
Entwickelt wurde dieses Programm von Bernhard Jakszt in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern.
Die Bewegungen im AROHA ® sind inspiriert durch Haka dem kraftvollen Kriegstanz der Maori, dem Tai Chi und dem Kung Fu.
Du möchtest mehr über Kenpo und empty hands e.V. erfahren? Kein Problem, vereinbare einfach Dein persönliches Probetraining unter info@empty-hands.de
Kali meets Kenpo. Es war ein tolles Kali Seminar von Marc Grates. Wir werden Ihn bestimmt wieder einladen. Die 4 Stunden Training waren sehr kurzweilig, voller Wissen und jede Menge Spaß. Danke Marc.
Ein Teil von uns hat erfolgreich die Qualifikation Trainer C-Lizenz erlangt. Die zweite Gruppe ist ebenfalls in der Ausbildung.
Nach fast 120 Stunden inklusive Hospitationen und Abschluss-Übungsstunde war es soweit. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und weiter so.
Schon toll, dass den Vereinen eine solche qualifizierte Ausbildung, vom Landessportbund NRW in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Mönchengladbach, angeboten wird.
Gerade bei den Themen “Allgemeine Gesundheit”, “Gesunder Rücken”, “Richtiges Dehnen” und “Herz Kreislauf Training” wurde neben der Theorie viel Wert auf die praktische Ausführung gelegt.
empty hands e.V. hat sich daher entschlossen, dass die Trainer eine entsprechenden Qualifikation durch den LSB NRW/Stadtsportbund erlangen sollen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Lehrgänge bzw. Ausbildungen.
Das 3. International Friendship Kenpo Camp in Mönchengladbach ist bereits ausgebucht. Es können sich leider keine weiteren Teilnehmer anmelden.
Schön und lehrreich war´s. empty hands e.V. war zu Gast bei Max Dojo in Kaarst. Chris Müller hatte uns zu einem gemeinsamen Kenpo Training eingeladen.
Das besondere daran, sein Lehrer William Larry Kongaika, 7th degree Black Belt, aus den USA leitete das Training. Leider ging die Trainingszeit viel zu schnell vorbei.
Wir von empty hands e.V. Kenpo in Mönchengladbach sagt Danke für die Einladung.
Am 23. November haben wir Marc Grates, für ein stiloffenes Seminar, bei uns zu Gast.
Marc trainiert seit 10 Jahren Filipino Martial Arts, Jeet Kune Do und Silat und ist Gründer von Martial ArtsX. Er ist zertifizierter Instructor unter Guro Dan Inosanto.
Marc gibt uns in seinem ca. 4-stündigem Seminar einen Einblick in die Grundlagen der philippinischen Kampfkunst. Wir werden mit Stöcken, mit dem Messer und waffenlos trainieren.
Anmeldungen bitte schriftlich an info@empty-hands.de
Die Seminarkosten liegen bei 32,- Euro pro Person.
Auf unserer Mitgliederversammlung haben wir einen neuen Vorstand gewählt.
Neuer Schatzmeister ist Prof. Dr. Jens Wetterau und Geschäftsführer Stephan Böcker.
Lars Schaath ist weiterhin Schriftführer und Frank Pfennig weiterhin 1. Vorsitzender.
Das war ein tolles Trainingswochenende bei Kathrin Franke im Asia Budo Plusnitz Club. Ein großes Familientreffen und einem großartigem Seminar mit Mr. Matt Snell aus Exeter, England. Wir kommen gerne wieder. Danke für eure Gastfreundschaft und die schöne gemeinsame Zeit. Unser Kenpo Familie wächst weiter.
Vielen Dank an Britt und Lars. Die Drucke sind in Auftrag gegeben. Den Mitgliedern von empty hands e.V. Kenpo stehen ab sofort die Tafeln zum download, in der empty hands e.V. Facebook Gruppe, bereit.
Leider haben wir unser Ziel noch nicht erreicht. Jeder Euro zählt und eine Spendenquittung gibt es auch. Kommt der Betrag nicht zusammen, bekommt jeder seine Spende zurück. Ich hoffe aber, dass wir unser Ziel erreichen. Ist wirklich für eine gute und wichtige Sache.
Wir als empty hands e.V. möchten durch den Defibrillator mehr Sicherheit für alle Besucher und für die Mitglieder erzielen.
Ein Defibrillator kann Leben retten und steigert das Gefühl der Sicherheit. An vielen Stellen finden sich inzwischen Defibrillator, wie z.B. an stark frequentierten Plätzen, Sportstätten und öffentlichen Einrichtungen.
Wir wären sehr dankbar, wenn unser Projekt viele Unterstützer finden würde. Selbstverständlich erhält jeder Unterstützer eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt.
Bitte noch mal fleißig teilen bzw. kopieren und posten.
Hier geht es direkt zum Projekt: https://www.fairplaid.org/emptyhands_ev
Gemeinsam und voneinander lernen. Das ist Kenpo. Heute hatten wir Chris und seine Jungs aus Kaarst zu Gast. Es hat mega Spaß gemacht und es war ein tolles Kenpo Training. Jeder konnte was für sich mitnehmen. Das werden wir gerne wiederholen.
empty hands e.V. Kenpo, hat zur Anschaffung und Finanzierung eines Defibrillators ein Crowdfunding Projekt gestartet. Hierbei geht es unserem Verein um mehr Transparenz und Sicherheit für mögliche Unterstützer.“
Defibrillatoren sieht man heute nicht nur an öffentliche Plätze, in Einkaufszentren und Geschäften, sondern auch in einigen Sportstätten. Tendenz steigend.
Auch wir möchten für die Notsituation gerüstet sein, um sinnvoll und lebensrettend eingreifen zu können. Die Ersthelferausbildung haben wir, sodass im Ernstfall auch ordnungsgemäß mit einem Defibrillator umgegangen werden kann.
Wir würden uns sehr über eine Unterstützung und Beteiligung freuen.
Hier ist der direkte Link zum Projekt: www.fairplaid.org/emptyhands_ev.
An diesem Wochenende war es endlich so weit. Unsere Kenpo Freunde aus Berlin, Ronny und Andre, waren für ein allgemeines Kenpo Seminar und eine 5 stündige Trainingseinheit zur Prüfungsvorbereitung, bei uns in Mönchengladbach zu Gast.
Vielen Dank für die schöne und lehrreiche Zeit. Wir sehen uns alle Ende September zum Seminar mit Matt Snell, in Pulsnitz wieder.
Ein Teil von uns hat den Basis Lehrgang zum Trainer/Übungsleiter C erfolgreich bestanden. Im Oktober geht es mit dem Fortbildungskurs zum Trainer/Übungsleiter C vom Landessportbund NRW e.V. weiter.
In dem Zusammenhang wurde auch ein Ersthelfer Lehrgang beim Deutschen Roten Kreuz besucht und ebenfalls erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorstand von empty hands e.V. Mönchengladbach hat beschlossen, dass alle Kenpo Trainer im Verein eine gültige Trainer/Übungsleiter C Lizenz haben sollten. Ziel soll es sein, eine durchgehende Qualifizierung im Trainingsangebot zu gewährleisten.