
Kenpo unter Freunden
Im November waren wir zur Kenpo Arena Meisterschaften und zu den Seminaren in Madrid, Spanien. 2 tolle Tage voller Kenpo unter Freunden. Unseren spanischen Freuden ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundschaft und die unvergessliche Zeit.
In November we were in Madrid, Spain for the Kenpo Arena Championships and Seminars. 2 great days full of Kenpo among friends. A big thank you to our Spanish friends for the hospitality and the unforgettable time.



Lust auf was Neues? Schonmal an Kenpo Karate gedacht?
Wir bauen ab sofort eine neue Kenpo Karate Beginner Class auf.
Kenpo Karate gehört zu den Kampfkünsten und stellt eine effektive und leicht zu erlernende Form der Selbstverteidigung dar.
Es dient aber nicht nur zur Selbstverteidigung, sondern tut auch was für eure körperliche und mentale Gesundheit.
Das Kenpo Karate Training fördert das Zusammenspiel von Sinnesorganen, Gehirn und Gliedmaßen und verbessert die Motorik und die Koordination des eigenen Körpers.
Kenpo Karate ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
Lust auf ein mehrwöchiges, kostenloses Kenpo Karate Probetraining?
Kein Problem, jetzt einfach einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns darauf dich persönlich kennenzulernen.

Prüfungen und Seminare Oktober 2021
Was für ein tolles Wochenende mit unserem Head Coach 7th degree Black Belt Mr. Matt Snell und seiner Assistentin 3rd degree Black Belt Ms. Amber Lovelock aus Exeter, England.
Am Samstag fand das Grading statt. Wir gratulieren herzlich unserem neuen 2nd degree Black Belt Mr. Serge N´Silu, unseren 4 neuen 2nd Brown Belts Janosch Bielski, Dennis La Bouchardiere, Lars Schaath und Frank Pfennig, unserem neuen Orange Belt Stephan Böcker und unserem Yellow Belt Uwe Großmann.
Zu den nachfolgenden Seminaren waren neben einem Teil unserer Mitglieder auch unsere Freunde aus Belgien, aus dem Club von Gunther Groenstein und aus Berlin, aus dem Club von Kathrin Francke mit dabei.
Es war sehr schön, dass endlich wieder etwas Normalität einkehren konnte und ein Teil der Kenpo Familie zusammengekommen ist.
What a great weekend with our Head Coach 7th degree Black Belt Mr. Matt Snell and his assistant 3rd degree Black Belt Ms. Amber Lovelock from Exeter, England.
The grading took place on Saturday. Congratulations to our new 2nd degree Black Belt Mr. Serge N’Silu, our 4 new 2nd Brown Belts Janosch Bielski, Dennis La Bouchardiere, Lars Schaath and Frank Pfennig, our new Orange Belt Stephan Böcker and our Yellow Belt Uwe Großmann.
In addition to some of our members, our friends from Belgium, from Gunther Groenstein’s club, and from Berlin, from Kathrin Francke’s club, also attended the following seminars.
It was very nice that finally some normality could return and a part of the Kenpo family came together.

empty hands e.V. an der Hochschule Niederrhein
Endlich konnte der für dieses Jahr geplante Selbstbehauptungskurs an der Hochschule Niederrhein in Krefeld stattfinden. Corona bedingt wurde die Theorie (Was bedeutet Selbstverteidigung, was ist Notwehr, Nothilfe und Notwehrüberschreitung, Kriminalstatistik etc) in einem 90-minütigen Online Kurs abgehalten.
Der praktische Teil wurde dann an drei Tagen, in 3 Wochen im September, mit insgesamt 540 Minuten intensiven Training absolviert. Hier standen neben Techniktraining, Pratzentraining, Partnerübungen, Befreiungstechniken auch Vermeidungsstrategien und der Einsatz von sinnvollen Hilfsmitteln auf dem Programm.
Uns als Verein hat das sehr viel Spaß gemacht und das Feedback der Teilnehmerinnen ist durchweg positiv. Wir freuen uns auf weitere Kurse.

empty hands e.V. Mitgliedsbeiträge 2021/22
• Der Mitgliedsbeitrag für aktive Erwachsen beträgt 290,- € im Jahr.
• Der Mitgliedsbeitrag für aktive Kinder/Jugendliche/Studenten beträgt 145,- € im Jahr.
• Der Mitgliedsbeitrag für Familien (1 Erwachsener/2 Kinder/Jugendliche) beträgt 490,- € im Jahr.
Passive Mitglieder zahlen 50,- € im Jahr. Eine Aufnahmegebühr wird bei uns nicht fällig.
In allen Mitgliedsbeiträgen ist eine Unfallversicherungen für das gemeinsame Kenpo Training, intern angebotene Seminare und für alle empty hands e.V. Veranstaltungen enthalten.
Grundsätzlich bieten wir allen Interessierten ein 14-tägiges kostenloses Probetraining nach Absprache an.
Der Countdown läuft …
Bald ist es soweit, laßt euch überraschen. Was es ist, wird noch nicht verraten.

Selbstbehauptung an der Fachhochschule Niederrhein
Das 1. Theorie Online Modul S1 für den Selbstbehauptungskurs der Fachhochschule Niederrhein war ein voller Erfolg. 36 Teilnehmerinnen haben an dem Kurs teilgenommen.
Jetzt freuen wir uns auf die kommenden Praxis Module P1, P2 und P3 auf der Matte. Wir hoffen , dass die Inzidenz weiter sinkt. Das entsprechende Hygienekonzept steht jedenfalls.
Weitere offene Kurse zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sind in Planung.

Mitglied im Bundesverband Gewaltprävention e.V.
Ab sofort sind wir Mitglied im Bundesverband Gewaltprävention e.V.
Tolle Sache, die wir selbstverständlich und gerne als Verein unterstützen.
Ein Vereinsmitglied hat auch bereits erfolgreich am Ausbildungslehrgang “Kinderschutz-Fachkraft” sexualisierte Gewalt für Vereine teilgenommen.

Pressemitteilung empty hands e.V. Mönchengladbach – Flaming Fist Kenpo Germany – März/April 2021
Die Corona-Pandemie hat viele Sportvereine an den Rand der Existenz gebracht. Viele Mitglieder haben die Vereine gleich ganz verlassen. Nicht so beim Kenpo-Karate-Verein „empty hands e.V.“ in Mönchengladbach. Hier konnten sogar Mitglieder dazugewonnen werden. Einen Grund für den Erfolg sieht der erste Vorsitzende und Gründer des Vereins, Frank Pfennig, in dem attraktiven Alternativprogramm, das der Verein mehrmals in der Woche online anbietet. Ein weiterer Grund liegt in der Einzigartigkeit der Kenpo-Kampfkunst. Dabei handelt es sich um eine effektive Selbstverteidigung, die zugleich Körperbewusstsein, Konzentration, Geduld und Ausdauer fördert. Diesen Kriterien kommt gerade in Zeiten von Corona besondere Bedeutung zu. Denn das Training vereint Körper und Geist und sorgt so nicht nur für mehr körperliche Fitness, sondern auch für Harmonie und Ausgeglichenheit.
Der Kenpo-Begriff steht ursprünglich für den chinesischen Faustkampf. Auswanderer brachten diese Art des Kampfsports 1937 mit nach Hawaii. Dort mischte William Chow Kenpo-Techniken mit Kung Fu-Techniken. Daraus entwickelte Ed Parker, ein Schüler Chows, eine eigene Kampfsportart, in dem er Techniken aus dem Boxen, Ringen und Kali, einer philippinischen Kampfkunst, integrierte und sie durch wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzte. Das “American Kenpo-Karate” war geboren. Der Kenpo-Karate-Verein „empty hands e.V.“ Mönchengladbach betreibt Kenpo-Karate, das ursprünglich von Ed Parker entwickelt und unter anderem von Senior Professor Matt Snell mit seinem “Flaming Fist Kenpo” weiterentwickelt wurde. Der Verein ist Mitglied der Internationalen Kenpo Karate Association Europa (IKKA) sowie im Deutschen Karate Verband, im Landessportbund Nordrhein-Westfalen und im Stadtsportbund der Stadt Mönchengladbach. Außerdem vertritt er die „Flaming Fist Kenpo Martial Arts Academy“ in Deutschland. Ihr Inhaber ist der englische Senior Professor Matt Snell aus Exeter in England.
Kenpo-Karate ist kein Kampfsport, sondern eine Kampfkunst, die den gesamten Menschen im Blick hat. Sie trainiert Körper und Geist gleichermaßen, verbindet Gleichgewicht und Harmonie. Ein Kenpo-Kampfkünstler soll in erster Linie „Meister über sich selbst“ werden, wie Kenpo-Karate-Begründer Ed Parker einst erläuterte. Das Training vermittelt effektive Verteidigungs-Techniken für die häufigsten Angriffsarten in natürlichen Bewegungsabläufen. Durch das Zusammenspiel von Sinnesorganen, Gliedmaßen und Gehirn wird die Gesamtmotorik des Körpers verbessert, das Selbstvertrauen gestärkt und Wohlbefinden und Gesundheit gefördert.
Einmal im Jahr treffen sich hochrangige Kenpoisten aus aller Welt in Mönchengladbach zum „International Friendship Kenpo-Camp“ (IKFC). “empty hands e.V.” hat diese Veranstaltung 2018 ins Leben gerufen, um die Elite der Kenpo-Kampfkunst an den Niederrhein zu holen. „Wir wollen von den Besten lernen“, erläutert Frank Pfennig das Engagement von „empty hands Flaming Fist Kenpo Germany“. Nicht zuletzt soll durch diese Veranstaltung auch die Kenpo-Kampfkunst bekannter gemacht werden. In diesem Jahr musste das internationale Freundschaftstreffen Corona bedingt leider ausfallen.
Durch die zahlreichen internationalen Verbindungen, unter anderem auch als Stützpunkt der „Flaming Fist Kenpo Germany“, ist es dem Verein möglich, seinen Mitgliedern ein attraktives Online Training anzubieten. Zwei- bis dreimal in der Woche findet das sorgfältig strukturierte Online Training mit wechselnden internationalen Instruktoren statt. „Wir erfahren hierbei auch eine wertvolle Unterstützung von unserem Head Coach, Matt Snell“, betont Frank Pfennig. Senior Professor Matt Snell veranstaltet regelmäßig ein Training für Trainer. Inzwischen wurden über 300 Technik-Videos aufgezeichnet. Diese Videos stehen allen Mitgliedern zur Verfügung. Auch nach Ende der Pandemie will der Verein das Online Training mit internationalen Kenpo-Meistern anbieten. „Dann wieder mit den Mitgliedern auf der Matte und auf einem Großbildschirm zugeschalteten Instruktoren“, so der Vereinsvorsitzende. Frank Pfennig und das zertifizierte Trainerteam sehen den Verein nicht zuletzt dank der internationalen Verbindungen für die Zukunft gut aufgestellt. Und zu dieser Zukunft werden auch nach Ende der Pandemie immer wieder mal Videokonferenzen in Verbindung mit Technik-Videos gehören. Sie haben sich in den Monaten des Lockdowns als wahres Erfolgsmodell für den Verein erwiesen.

Regelmäßige Zoom Kenpo Online Trainings
Mit beginn des 1. Lockdowns haben wir neben den beiden wöchentlichen Online Trainings, jeweils Freitags ein internationales Online Training/Seminar organisiert, zu dem auch nicht Mitglieder eingeladen waren.
Wir möchten uns für die großartige Unterstützung u.a. bei Mr. Angelo Collado, Mr. Marcel de Jong, Mr. Sibora Chan, Mr. Montaser Nuwar, Mr. Larry Kongaika, Mr. Carlo Antonelli, Mr. Paul Jones, Mrs. Kathrin Franke und Mr. Matt Snell herzlich bedanken.
Viele Kenpoisten aus aller Welt haben an diesen Sessions teilgenommen, um mit uns zu trainiere und sich auszutauschen. Über das tolle Feedback haben wir uns sehr gefreut und hoffen, dass wir uns bald auch alle wieder persönlich auf der Matte sehen.

Regular Zoom Online Trainings
With the beginning of the 1st lockdown, we organised an international online training/seminar on Fridays in addition to the two weekly online trainings, to which non-members were also invited.
We would like to thank Mr. Angelo Collado, Mr. Larry Kongaika, Mr. Marcel de Jong, Mr. Sibora Chan, Mr. Montaser Nuwar, Mr. Carlo Antonelli, Mr. Paul Jones, Mrs. Kathrin Franke and Mr. Matt Snell for their great support.
Many Kenpoists from all over the world participated in these sessions to train and exchange with us. We were very happy about the great feedback and hope that we will all meet again soon on the mat.

Der neue Flaming Fist Kenpo Martial Arts Akademie Trailer ist fertig.
Wir von empty hands e.V., Flaming Fist Kenpo Germany sind stolz ein Teil der Martial Arts Akademie zu sein.
Vielen Dank an unseren Head Instructor Senior Professor Matt Snell, 7th degree Black Belt, für die unermüdliche Unterstützung.
The new Flaming Fist Kenpo Martial Arts Academys trailer is ready.
We from empty hands e.V., Flaming Fist Kenpo Germany are proud to be a part of the Martials Arts Academy.
Many thanks to our Head Instructor Senior Professor Matt Snell, 7th degree Black Belt, for his tireless support.